
Der 1. Weltkrieg endete im Frühling 1919 mit der Unterzeich-
nung des Friedensvertrages von Versailles. Der Vertrag ent-
hielt erhebliche Beschränkungen in der
Erzeugung militär-
ischer
Rüstungsgüter. Die Bestimmungen bewirkten
einen
starken wirtschaftlichen
Einbruch der Rüstungsindustrie.

Um die Bestimmungen des Versailler Vertrages zu umgehen
gründete Zeiss 1921 das im niederländischen Venlo ange-
siedelte
Unternehmen Nedinsco.
Bis zur Machtübernahme
der Nationalsozialisten 1933 hatte Zeiss
beträchtliche Er-
fahrungswerte in der Entwicklung und Produktion
fein-
mechanisch-optischer Rüstungsgüter gesammelt.

Dieses Belegstück von Zeiss Nedinsco stammt aus einer Serie
von 3000 Stück und wurde im April 1931 in Auftrag gegeben.

Die Kenngröße ist 6x30. 6-fache Vergrößerung mit 30 mm
Objektive.

Der Modellname ist Silvamar. Die Aufschrift 1/6400 steht für
die verbaute Strichplatte.

Die Seriennummer ist 1577104. Hergestellt in 1931.

Die rechte Durchsicht mit Strichplatte.

Die Strichplatte im Detail.

Breite = 16 cm, Höhe = 11,5 cm, Gewicht = 540 g.



