SAMMLERHIGHLIGHT!
FLIEGERGLAS DEVIATRENT WK I
CARL ZEISS JENA
MARINEGLAS 7x

mit original Riemen!

Auf den ersten Blick als einfaches Marineglas anmutend, ver-
birgt sich bei genauerem Hinsehen eine sammlerische Rari-
tät hinter diesem Fernglas!

Es ist eines der sehr seltenen Fliegergläser vom 1. Weltkrieg,
das Deviatrent. Eine Modifikation des 6-fach Marineglases
mit 7-facher Vergrößerung und Spezialokularen für den ge-
brauch an Bord von Flugzeugen.

Das Fliegerglas 7x30 wird nur in einer internen Zeiss-Liste er-
wähnt. Es sind zwei weitere Belegstücke bekannt. Alle drei
Exemplare liegen nur 61 Nummern auseinander.
Es ist zu vermuten, dass davon nur eine Kleinserie gebaut
wurde!

Die Kenngröße ist 7x30. 7-fache Vergrößerung mit 30 mm
Objektive.

Die Seriennummer ist 523081. Es wurde 1915 hergestellt.

Die militärische Randnummer ist 78505.

Wie schon erwähnt wurde das Fernglas an Bord von Flug-
zeugen eingesetzt. Damals war die Fliegerkanzel offen und
der Pilot trug eine Schutzbrille.

Um bei der Durchsicht mit Brille ein halbwegs vernünftiges
Sehfeld zu haben wurde die Austrittspupille um 18 mm
zurück versetzt.
Diese Erfindung war der Grundstein der späteren Gasmas-
kenokulare und der neuzeitigen Brillenträgerokulare.
Es hat um 2mm größere Okularlinsen als das Marineglas 6x.

Die grosse Klemmschraube als militärisches Indiz.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Breite = 16,5 cm, Höhe = 11 cm,Gewicht = 600g.