
Das Zeiss Marineglas 6x wurde in 1907 offiziell als Militär-
fernglas der neuen Generation eingeführt. Sehr selten sind
Belegstücke in exotisch anmutender
Ausführung
mit
grün
eingefärbtem Hartgummibezug und
grün
lackierten
Metall-
teilen.

Bis vor kurzen war man der Meinung die grün eingefärbten
Zeiss
Modelle
gab es nur in der Ausführung vom Marineglas
6x
und
dem D.F. 6x. Mittlerweile sind auch andere Modelle
wie das D.F.8x und das Telefort mit Grünfärbung aufgetaucht.

Nach genauer Recherche der Seriennummern
stammen die
bekannten grünen Belegstücke
von registrierten
Serien nach
der Zeiss-Seriennummernliste.
Daraus ist zu schließen, dass
es keine eigenen Serien in grüner
Ausführung gab, sondern
nur einige Exemplare
aus
den
offiziellen Serien in grün ein-
gefärbt wurden.
Bislang ist nicht erforscht zu welchen
Zweck die Ferngläser
eingesetzt wurden.

Die Kenngröße ist 6x30. 6-fache Vergrößerung mit 30 mm
Objktive.

Die Seriennummer ist 431598. Wiederum stammt es aus einer
Serie von 431501 -
431600. Aus dieser Serie sind auch her-
kömmliche Belegstücke in schwarz bekannt.

Die militärische Randnummer ist 11765.
Die nur fünfstellige
Deckelrandnummer ist eine Besonderheit
dieser Serie.

Die große Klemmschraube als Merkmal
militärischer Fern-
gläser.

Die Durchsicht durch das Fernglas mit linksseitig verbauter
Strichplatte.

Die Detailabbildung der Strichplatte.

Breite = 15,5 cm, Höhe = 12 cm, Gewicht = 600 g.



