SAMMLERHIGHLIGHT !
CARL ZEISS JENA
MARINEGLAS 6x

GRÜNE AUSFÜHRUNG!

mit Riemen und Regenschutzdeckel

Das Zeiss Marineglas 6x wurde ab 1907 offiziell
als Militärfernglas eingeführt.

Sehr selten ist diese exotisch anmutende Ausführung
mit grün eingefärbtem Hartgummibezug und grün
lackierten Metallteilen.

Mit dieser aussergewöhnlichen Färbung wurden
jeweils eine Kleinserie des DF. 6x (24) und des
Marineglas 6x (30) hergestellt.

Der britische Zeiss-Sammler Thomas Antoniades
schätzt, dass von beiden Kleinserien pro Serie
nur ca. 100 Stück gebaut wurden.
Bislang waren zwei Realstücke bekannt, diese
befinden sich in der Sammlung von Thomas
Antoniades in Großbritanien

Vor kurzer Zeit sind zwei weitere Realstücke aufgetaucht.
Mit den Seriennummern 413096 und 431558 verweisen
sie auf die Existenz von weiteren Kleinserien des
grünen Marineglases.

Die Seriennummer ist 435477
Hergestellt 1913/14.

Die große Klemmschraube als Merkmal
militärischer Herkunft.

Die militärische Randnummer ist 14979.

Der Regenschutzdeckel ist an der Mittelachse mittels
Zuglasche fix verbunden. Im Prospekt T170 (1913)
wird diese neue Art erstmals erwähnt.
Er besteht aus Zinkblech mit Hartgummibezug
und ist ebenfalls grün eingefärbt.

Das Fernglas ist 11 cm hoch, 16 cm breit
und wiegt 680 g.

   

Die Durchsicht mit einem Sehfeld von 150m/1000m.

Die Ferngläser haben keinerlei zusätzliche Gravuren
wodurch der Zweck der Grünfärbung bis heute
unbekannt geblieben ist.

Nur durch das Auftauchen weiterer Realstücke
kann dieses Geheimnis vielleicht eines Tages
gelüftet werden.

 

.