MILITÄRFERNGLAS WK I
CARL ZEISS JENA
MARINEGLAS 6x

mit original Lederköcher und Riemen!

Ab 1907 wurden die alten Rahmenbaufeldstecher von Zeiss von
den Ferngläsern der neuen Generation mit angegossener Brücke abgelöst. Erstmals wurden lichtstarke Ferngläser mit 6-facher
Vergrößerung und 30mm Objektive hergestellt.

Neben der zivilen Ausführung dem Silvamar, wurde die mili-
tärische Variante als Marineglas bezeichnet. Dennoch wurde
das Fernglas hauptsächlich beim Heer verwendet. Realstücke
mit kaiserlicher Marineabnahme sind eine Seltenheit.

Ab 1917 wurde das Marineglas in D.F. 6x30 umbenannt.

Dieses Belegstück mit Messingsdeckeln wurde Anfangs vom
WK I noch in bester Friedensqualität hergestellt. Zwei Jahre
später wurde durch Materialmangel zwangsweise auf Er-
satzstoffwirtschaft umgestellt.

Die Kenngröße ist 6x30. 6-fache Vergrößerung mit 30 mm
Objektive. Das Sehfeld beträgt 150m/1000m.

Die Seriennummer ist 510066. Das Fernglas wurde 1915 in
einer Serie von 2500 Stück hergestellt.

Die militärische Randnummer ist 63247.

Die große Klemmschraube als militärisches Indiz.

Breite = 16 cm, Höhe = 12 cm, Gewicht = 660 g.

Der original militärische Lederköcher!

Er ist in der Ausführung mit Nahtlosdeckel und eingenähten
Köcherboden.