SAMMLERHIGHLIGHT! MIT UNGARISCHER ÜK-ABNAHME! mit Regenschutzkappe, Anknöpflasche, Riemen und Lederköcher! Vor dem ersten Weltkrieg fertigte man bei Zeiss zwei Fernglasmodelle
mit Die militärischen Varianten, das
D.F. 12x und D.F. 16x
werden bereits 1910 schriftlich erwähnt. Neben Zeiss Jena Exemplaren, sind auch wenige Beleg- Dieses Belegstück stammt von der ungarischen Zeiss-Filiale Karoly Györ. Die Kenngröße ist 12x40. 12-fache Vergrößerung mit 40 mm Objektive. Das Zeiss-Logo von Györ. Die Schrift ist mit Silberlot ausgelegt. Oberhalb Die Beschriftung M.8 Z. 12-fach Doppelfernrohr ist typisch für
Ferngläser Die Okulare haben noch die alte Kreuzrändelung. In den Zeiss-Filialen Wien Es hat einen Regenschutzdeckel mit verbundener Anknöpflasche. Der Die große Klemmschraube als militärisches Indiz. Die Durchsicht durch das Fernglas. Breite = 17,5 cm, Höhe = 15 cm, Gewicht = 820 g. Der original Lederköcher mit Riemen. . . .
|