SAMMLERHIGHIGHT!
MILITÄRISCHES DOPPELFERNROHR
ARMEE MODELL

ZEISS KAROLY GYÖR
M.15 Z. 12-FACH

mit Riemen!

Dieser historische Fund von der ungarischen Zeiss Filiale
in Györ ist geschichtlich von grosser Bedeutung! Vom
militärischen Modell des D.F. 12x40 in der Ausführung des
Telonar, gab bisher bezüglich dem Herstellungszeitraum
Unklarheiten. Dieses Belegstück dürfte zur Aufklärung
der Geschichte des sehr seltenen D.F. 12x40 beitragen.

Im Katalog T 170 a von 1915 wird das D.F. 12x40 zum ersten
Mal erwähnt. Dr. Hans Seeger ist der Annnahme, dass das
Modell erst später in 1915/16 oder nach dem Krieg gebaut
wurde. Der Seriennummer nach wurde dieses Belegstück
1914 gebaut. Durch die Aufschrift M.15 Z. geht eindeutig
hervor, dass das Modell in 1915 eingeführt wurde. Nur
vier Stück von Zeiss Jena sind bekannt , Zeiss Karoly
Györ ist das bisher einzig bekannte Belegstück!

Demnach würde dieses Modell noch vor dem D.F. 7x50 in der
Ausführung vom Binoctar gebaut worden sein.
Erst ab 1920
wurde die zivile Ausführung, das Telonar hergestellt.

Die Kenngröße ist 12x40. 12-fache Vergrößerung mit 40 mm
Objektive.

M.15 Z. heisst Modell 1915 Zeiss. Die Seriennummer lautet
422299. Hergestellt in 1914.

Die Okulare mit Rautenrändelung und flachen Augen-
muscheln.

Die große Klemmschraube als militärisches Indiz.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Breite = 19 cm, Höhe = 15,5 cm, Gewicht = 960 g.