SAMMLERHIGHLIGHT!
ZEISS RAHMENBAU FELDSTECHER 8-FACH
IN LUXUSAUSFÜHRUNG

mit vernickelten Teilen und Schlangen-, Eidechsen-,
oder Krokodillederbezug!

Von 1895 bis 1907 wurden im Zeisswerk militärische und zivile Ferngläser in
Rahmenbauweise mit erweiterten Objektivabstand und geschraubter Brücke
hergestellt. Die Patentanmeldung dafür erfolgte bereits 1893.
Der 8-fach Feld-
stecher ist das erfolgreichste Modell unter den Zeiss Rahmenbaugläsern.
Mit nahezu 60000 Stück wurde er bis 1907 am häufigsten gebaut.

Die 4-fach, 6-fach und 8-fach Felstecher wurden auch in einer besonderen
Luxusausführung mit vernickelten Teilen und Schlangen-, Eidechsen-,
oder Krokodillederbezug gefertigt.

Diese Feldstecher verbinden exotische Schönheit mit optischer Qualität!
Solche Belegstücke von einem 8-fach Feldstecher in Luxusausführung
sind sehr selten anzutreffen!

Die Kenngröße ist 8x20. 8-fache Vergrößerung mit 20 mm Objektive.

Es hat blanke Aluminiumdeckel mit eingeschnittener Schreibschrift ohne
Silberlotfüllung.

Die Seriennummer ist 33545. Der 8-fach Feldstecher wurde ab 1896 in einem
eigenen Nummernkreis geführt. Das Fernglas wurde in etwa 1903/04
hergestellt.

Die 1/3 Okulare wurden ab 1902 gebaut. Die Augenmuscheln sind aus Alu
und innen mit einem Bakelitkern versehen.

Die Fernglashälften sind durch fünf Schrauben mit der Knickbrücke ver-
schraubt. Die Knickbrücke ist ebenfalls vernickelt.

Die Riemenösen sind Messing vernickelt.

Die Makiervorrichtung als Indiz ziviler Ferngläser.

Breite = 14 cm, Höhe = 11 cm, Gewicht = 430 g.