SEHR SELTENES
FERNGLAS FÜR Vor der Einführung der Funktechnik wurden optische Signal- Für Blink- und Signalgeräte wurden eigens hochwertige Op- Es war das erste von Zeiss hergestellte Fernglas mit 60 mm Die Kenngröße ist 15x60. 15-fache Vergrößerung mit 60 mm Das Fernglas verfügt über keine Seriennummer. Anhand der späteren Rautenrändelung der Okularringe ist Eine Besonderheit stellt der Mechanismus zur Einstellung der Durch Verdrehen der Prismengehäuse kann der Augenab- Es verfügt über ausziehbare Sonnenblenden. Der Hebel an der rechten Okularseite ist zum Drehen der Der Stativadapter ist fix zwischen den beiden Fernglashälften Der Stativdorn hat 20 mm im Durchmesser und innen eine Durch drehen der Rändelschraube kann das Fernglas auf dem Zum Transport wird der Stativzapfen zwischen beide Fern- Die Durchsicht durch das Fernglas. Höhe = 33,5 cm, Breite = 16 cm, Gewicht = 3300 g.
|