SAMMLERHIGHLIGHT!
FERNGLAS DER FUSSARTILLERIE MIT "STERN"
CARL ZEISS JENA
D.F. 8x FUSSARTILLERIE MIT STERN
in der niedrigen Ausführung des Turact!
Ein kleiner Stern im rechten Linsensymbol rechtfertigt dieses unscheinbare
Fernglas als Sammlerhighlight zu bezeichen! Akribische Sammler wissen
um die Seltenheit der D.F. 6x und D.F. 8x Fussartillerie-Gläser mit Stern.
Ab 1907 wurden die Zeiss Rahmenbaugläser mit geschraubter Brücke
durch
verbesserte Modelle mit angegossener Brücke abgelöst.
In einer schriftlichen Anordnung vom bayrischen Kriegsministeriums von
1908
ist das Fernglas mit besserer Abdichtung gegen Feuchtigkeit,
sowie
einem
größeren Gesichtsfeld mit hellerer Optik beschrieben. Als
Er-
kennungsmerkmal hat es ein Sternsymbol auf dem rechten Deckel
graviert.
Nur sieben mit Stern markierte Belegstücke sind im blauen Buch von
Dr. Seeger
angeführt. Stern-Gläser sind gesuchte Raritäten am
Sammlermarkt!
Die Kenngröße ist 8x24. 8-fache Vergrößerung mit 24 mm Objektive.
Beschriftet ist es für den Einsatz bei der Fussartillerie. Der gravierte Stern
symbolisiert ein fünfzackiges Pentagramm. Die Nummer
50094 ist eine
Militärdienstnummer
deren nähere Bedeutung nicht bekannt ist.
Die Seriennummer 470822 ist unüblicherweise am oberen, rechten
Deckelrand graviert. Es stammt aus einer Serie von 200 Stück und
wurde
Anfang 1915 hergestellt.
Die spezielle Halterung für den Regenschutzdeckel. Diese Form wurde
1911 eigens für die Stern-Gläser entwickelt.
Die große Klemmschraube als Indiz militärischer Ferngläser.
Die Durchsicht durch das Fernglas.
Breite = 15,5 cm, Höhe = 10 cm, Gewicht = 420 g.
.
.
.
.
.
.
|