SELTENES MILITÄRFERNGLAS WK I
IN RAHMENBAUWEISE
CARL ZEISS JENA
D.F. 8x

"BENT SHOULDERS"

mir original Köcher und Riemen!

Von 1895 bis 1907 wurden im Zeisswerk militärische und
zivile Ferngläser in Rahmenbauweise mit angeschraubter
Brücke hergestellt.

Von den Rahmenbau-Gläsern wurden auch spezielle Modelle
mit gebogenen Deckeln, den "Bent Shoulders", erzeugt.

Dieses Belegstück wurde für das deutsche Militär hergestellt.
Erkennbar an der rechten Deckelgravur D.F. (für Doppelfern-
rohr) und einer darunter befindlichen Dienst- oder Privat-
nummer. Exportmodelle wurden mit Armeefeldstecher oder
Armee-Modell graviert.

Die Kenngröße ist 8x20. 8-fache Vergrößerung mit 20 mm
Objektive.
Die Gravur in Schreibschrift ist mit Silberlot ausgefüllt.
Das D.F.8x ist baugleich mit dem D.F.95.

Die Nummer P.N 3408 ist eine Privatnummer.

Sie besagt, das Fernglas wurde von einer militärzugehörigen
Person mit schriftlicher Erlaubnis der Dienststelle privat
gekauft.

Die Seriennummer ist 13650. Die Herstellung ist ca. auf
1906 zu datieren.

Das 1/3 Okular wurde ab 1902 gebaut.

Die Brücke ist jeweils mit fünf Schrauben mit den Fernglas-
hälften verschraubt.

Die langen Riemenösen wurden bis zum Produktionsende
1907 beibehalten.

Die große Klemmschraube als militärisches Indiz.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Breite = 15 cm, Höhe = 12 cm, Gewicht = 630 g.

Der original militärische Lederköcher.