MILITÄRFERNGLAS VOM WK I
CARL ZEISS JENA
D.F. 8x

mit original Regenschutzdeckel!

Das D.F. 8x wurde ab 1907 hergestellt und war eines der er-
folgreichsten Militärferngläser im 1. Weltkrieg.

Es wurde in zwei Ausführungen hergestellt. Die hohe Form
des zivilen Telact und die niedere Bauform des Turact.
Beide Ausführungen haben die selbe Kenngröße von 8x24.

Dieses Belegstück mit der hohen Bauform ist die militärische
Ausführung des Telact.

Das Fernglas hat einen am Mittelsteg mit einem Federzug
befestigten Regenschutzdeckel aus Zink. Dieser ist mit
Hartgummi ummantelt.

Die Kenngröße ist 8x24. 8-fache Vergrößerung mit 24 mm
Objektive.

Die Seriennummer ist 491347. Das Fernglas wurde 1915
hergestellt und stammt aus einer großen Serie von
1000 Stück.

Die militärische Randnummer ist 152719.

Die große Klemmschraube als Indiz militärischer Nutzung.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Breite = 15,5 cm, Höhe = 12 cm, Gewicht = 590 g.