SAMMLERHIGHLIGHT!
SEHR SELTENES MARINEGLAS
CARL ZEISS JENA
D.F. 8x40

IN DER SCHLANKEN TELUMACT BAUFORM!

mit original Regenschutzdeckel!

Als eine Rarität gilt dieses militärische Marinefernglas in
der schlanken Telumact-Bauweise welches erstmals im
Zeiss Prospekt T 170 im August 1914 vorgestellt wurde.

Die zivilen Ausführungen sind das Telumact mit Einzelokular
und das Telumactem mit Mitteltriebfokussierung.

Das D.F. 8x40 in der schlanken Bauform wurde nur kurz-
zeitig gebaut und ab 1916 durch das D.F. 8x40 in der
massiven Bauform des Telacto abgelöst.

Von allen Ausführungen der Telumact Bauform sind nur
wenige Belegstücke bekannt.

Die Kenngröße ist 8x40. 8-fache Vergrößerung mit 40 mm
Objektive. Das Sehfeld beträgt 110m/1000m.

Die Abkürzung D.F. steht für Doppelfernrohr. Die Seriennummer
ist 477194. Das Fernglas wurde 1915 in einer Serie von 100 Stück
hergestellt.

Die miliärische Randnummer ist 144554.

Der Regenschutzdeckel aus Zink mit Hartgummibezug.

Di große Klemmschraube als militärisches Indiz.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Breite = 17 cm, Höhe = 16 cm, Gewicht = 820 g.