
Als zu den seltensten Sammlerstücken der vor dem WK I im
Zeisswerk hergestellten Fernglasmodelle
zählt dieses Beleg-
stück. Es ist die militärische Ausführung des zivilen
Trentact
bzw. Trentactem 8x30.

Von der Existenz des Trentact/Trentactem 8x30 existieren
keinerlei
schriftlichen Aufzeichnungen. Nur durch das Auf-
tauchen einiger weniger Belegstücke kann die Herstellung
von ein paar Kleinserien nachgewiesen werden.

Bis 2013 als gänzlich unbekannt galt die Existenz einer mili-
tärischen Ausführung
des Modells. Dieses Belegstück ist
mittlerweile das dritte
bekannt gewordene Exemplar und
gilt als besonderes Sammlerhighlight!

Ein Exemplar des D.F. 8x30 ist bekannt, deren Seriennummer
von einem zivilen Trentact nur um fünf Zahlen
abweicht.
Es ist anzunehmen, dass
das D.F. 8x30 in nur wenigen Stück-
zahlen mit dem Trentact gemeinsam gefertigt wurde.

Die Kenngröße ist 8x30. 8-fache Vergrößerung mit 30 mm
Objektive.
Verwunderlich ist, dass sich das Fernglas mit
der später sehr erfolgreichen 8-fachen Vergrößerung
da-
mals
beim
Militär nicht durchsetzen konnte.

Die Seriennummer ist 444884. Es wurde 1914 hergestellt.

Die militärische Randnummer ist 20348.

Die große Klemmschraube als militärisches Indiz.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Breite = 16,5 cm, Höhe = 10,5 cm, Gewicht = 650 g.

Der zugehörige original Lederköcher ist in militärischer
Ausführung. Er stellt ebenso eine besondere Rarität dar!




