SEHR SELTENES FERNGLAS DER
KAISERLICHEN MARINE
CARL ZEISS JENA
D.F. 6x42

mit original Köcher und Riemen!

Zu Beginn des WK I wurden bei Zeiss neue Militärferngläser
mit 6-, 8-, 12- und 16-facher Vergrößerung hergestellt.
Diese massigen Modelle mit Porro I Prismensystem wurden
bis auf Ausnahme des D.F. 6x42 nur bis 1918 gebaut.

Das D.F. 6x42 wurde ab 1914 für die kaiserliche Marine her-
gestellt. Es wurde entweder mit D.F. 6x42 beschriftet, oder
mit der Militärabnahme der kaiserlichen Marine versehen.

In der Zwischenkriegszeit wurde es für die Reichsmarine
und im WK II für die Kriegsmarine weiter hergestellt.

Die Kenngröße ist 6x42. 6-fache Vergrößerung mit 42 mm
Objektive. Das lichtstarke Fernglas mit großem Sehfeld und
moderater Vergrößerung war bestens geeignet für den Ein-
satz auf hoher See.

Die Seriennummer ist 1000794. Das Fernglas hat keine militärische Randnummer.

Es entstammt einer Kleinserie von 100 Stück und wurde
Ende 1918 / Anfang 1919 hergestellt.

Die große Klemmschraube gilt als militärisches Indiz.

Die Durchsicht der rechten Seite.

Die Durchsicht linke Seite.

Breite = 19 cm, Höhe = 15 cm, Gewicht = 1080 g.