
Das D.F. 6x24 war eines der meist gebauten Ferngläser im
1. Weltkrieg. Mit fortschreitender Materialknappheit ge-
gen Kriegsende wurde Ersatzmaterial
zur Fertigung ver-
wendet. Zuletzt wurde der Fernglaskorpus nur mehr mit
Pappe überzogen und schwarz gefärbt.

Dieses besonders gut erhaltene Realstück wurde in den letz-
ten Kriegstagen oder kurz nach Kriegsende gefertigt. Die
Ummantelung ist bereits wieder aus Hartgummibezug, die
anderen Materialien gleichen der üblichen Kriegsfertigung.

Die Kenngröße ist 6x24.
6-fache Vergrößerung mit 24 mm Objektive.

Die Seriennummer ist 984693. Es wurde Ende 1918 her-
gestellt.

Die große Klemmschraube als militärisches Indiz.
Das Fernglas hat keine Randnummer.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Breite = 15 cm, Höhe = 10,5 cm, Gewicht = 480 g.







