SELTENES WK I FERNGLAS DER mit drehbarer Artilleriestrichplatte! in original Lederköcher mit Deckelaufsatz und
Um 1911/12 wurden im Zeisswerk erstmals hochwertige Fern- Das militärische D.F. 12x, sowie die zivile Ausführung das Die Geschichte der Dachkantprismen geht auf
den italieni- Zur Zeit der Ersatzstoffwirtschaft ab 1917 gab es bei diesen Dieses Belegstück aus früher Fertigung hat noch Aludeckeln Die Kenngröße ist 12x50. 12-fache Vergrößerung mit 50 mm Die Seriennummer ist 451965. Es wurde Ende 1914 in einer Die Gravur "Art.221" am rechten Deckel steht für den Ge- Der Hebel für die drehbare Strichplatte. Das Modell verfügt über ausziehbare Sonnenblenden. Die Klemmschraube aus Messing zur Fixierung vom Augen- Die Durchsicht der linken Seite mit Strichplatte. Die Durchsicht der rechten Seite. Ein Detailaufnahme der Artillerietrichplatte. Länge mit ausgezogenen Sonnenblenden = 29 cm, Der original Lederköcher mit Riemen. Die am Deckel angenähte kleine Ledertasche beinhaltet
zwei
|