SAMMLERHIGHLIGHT!
ARTILLERIE FERNGLAS DER
KAISERLICHEN ARMEE
CARL ZEISS JENA
D.F. 12x50 - PORRO II PRISMEN

mit Strichplatte!

Das Zeiss D.F. 12x50 mit Porro II Prismensystem war in
keinem der Zeiss-Kataloge angeführt und galt bis 1997

als unbekanntes Modell. Bis zum Auftauchen von diesem
Realstück waren drei Exemplare aus zwei Kleinserien
bekannt.

Die Existenz von dem vierten Realstück bestätigt die Her-
stellung einer dritten Kleinserie.

Interessantes Detail: Es wurde 1913 zwischen den beiden
bekannten Serien gebaut und ist mit vollständiger Kenn-
größenangabe D.F.12x50 und Artilleriezugehörigkeit
graviert.

Das D.F.12x50 war das erste Fernglas von Zeiss, welches
mit Porro II Prismen gebaut wurde.
Es ist die erste Art des Porro II Prismen-System, bestehend
aus drei miteinander verkitteten Teilprismen.
Bei späteren Modellen bestanden die Prismen nur mehr
aus zwei Teilprismen.

Die Kenngröße ist 12x50.
12-fache Vergrößerung mit 50 mm Objektive.

Die Seriennummer ist 366920. Die Herstellung wird auf
Ende 1913 / Anfang 1914 datiert.

Etwa zur selben Zeit wurde ein sehr ähnliches D.F.12x50
jedoch mit Porro I Prismen nach Abbe König gefertigt.

Das seltene Porro II Modell unterscheidet sich äusserlich
durch den etwas kürzeren und breiteren Prismenkörper
und durch die unten am Prismenkörper angebrachten
Riemenösen.

Es hat ausziehbare Sonnenblenden.

Unter der Klemmschraube und am unteren Brücken-
gelenk befinden sich Ausbuchtungen zum Anbringen
eines Stativadapters.

Der Durchblick durch das Fernglas mit Strichplatte.

Höhe = 28 cm, Breite = 15 cm Gewicht = 1400 g.