MONOKULARES WEITWINKEL
FERNGLAS, JAGDGLAS
CARL ZEISS JENA
DELTRINTMO
8x30

MIT "ERLFE WEITWINKELOKULAR"!

mit original Lederköcher mit Deckelkompass und Riemen!

Nach dem WK I wurde in Jena die Produktion für zivile Fern-
gläser wieder aufgenommen. Erstmals wurden um 1920
drei Modelle mit "Erfle-Weitwinkelokulare" hergestellt.

Heinrich Erfle war leitender Angestellter bei Zeiss und ent-
wickelte 1917 das erste 70° Weitwinkelokular mit einem
Sehfeld von über 150m/1000.

Eines der drei Modelle war das 8x30 Deltrintem. Die Einzel-
okular Ausführung heisst Deltrentis.

Dieses Belegstück ist die monokularae Ausführung des
Deltrintem mit dem Bestellwort Deltrintmo.

Die Kenngröße ist 8x30. 8-fache Vergrößerung mit 30 mm
Objektive. Das Sehfeld beträgt 154m/1000m. Die Serien-
nummer ist 1625291. Es stammt laut Zeiss Kontorbuch aus
einer Serie mit 100 Stück welche im März 1934 in Auftrag
gegeben wurde.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Länge = 11,5 cm, Gewicht = 260 g.

Der original Lederköcher mit Deckelkompass.

Der Kompass ist durch Drehen am Schraubring für den
Transport absperrbar.