
Seit Anbeginn der Herstellung von Zeiss Ferngläsern treten
immer wieder gefälschte
oder manipulierte Exemplare auf.

Dieses Fernglas wäre als gute Fälschung zu bezeichnen,
jedoch passt das Modell nicht mit dem Herstellungszeit-
raum zusammen. Eine Fertigung solchen Modells in 1943
ist bei Zeiss nicht bekannt.

Vielmehr handelt es sich hier um ein japanisches Nikko 6x24,
welches 1923 entwickelt wurde. Es wurde von der japanischen
kaiserlichen Armee im 2. Chinakrieg und im WK II einge-
setzt.

Die Gravur im Linsensymbol ist nahezu perfekt ausgeführt.
Ein Erkennungsmerkmal der Fälschung ist die 4 - sie ist
bei Zeiss immer in bauchiger Form geschrieben.

Die Seriennummer ist 2175514. Das würde für eine Her-
stellung um 1943 sprechen. Zu dieser Zeit ist kein
solches
Fernglasmodell von Zeiss
bekannt.

Die Weitwinkelobjektive mit 20 mm Objektivlinsen. Es
hat ein sehr großes Sehfeld von 10°. Das entspricht
175m/1000m.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Breite = 15 cm, Höhe = 9,5 cm, Gewicht = 420 g.



