TASCHENFERNGLAS
CARL ZEISS JENA
6x18

in original Wildledertasche!

Aufgrund der Konkurrenz von Zeiss West, entwickelte Zeiss Jena in den 70-igern
dieses Taschenfernglas. Es wurde bis in die 80-iger Jahre produziert. Es gab
bislang außer dem monokularen Turmon und den Operngläsern kein Klein-
fernglas von Zeiss.

Das äußerst interessante Taschenfernglas erhielt eingenartigerweise keinen
Modellnamen. Die Beschriftung der Originalschachtel lautet Klein-DF 6x18.

Das Glas hat ein spezielles Dachkantprismensystem mit echter Innenfokus-
sierung. Es hat nur EIN Dachkantprisma und einen Planspiegel, die Bild-
umkehr wird nicht durch ein zweites Prisma, sondern durch den Planspiegel
bewirkt.

Damit bekommt man eine Bildumkehr ohne Versatz zwischen ein- und aus-
tretendem Lichtbündel und man konnte dadurch ein Fernglas in sehr
kompakter Bauweise herstellen. 

Die in einem Dreieck eingeramte "1" ist eine Art Qualitäts,- oder Gütesiegel,
dafür fehlt der Hinweis auf die vergütete Optik welche das Glas ebenfalls
aufweist.

Der Korpus ist aus Kunststoff hergestellt, die Okularhülsen aus Aluminium.

Das Fernglas ist 10 cm hoch und 9,5 cm breit. Durch die Leichtbauweise wiegt
es nur 140 g! Nahfokussierung bereits ab 2 m.

Persönliche Meinung: Dieses Glas, findet mangels Information sehr wenig
Beachtung. Es hat jedoch eine hervorragende optische Leistung.

.

.

.