
Begonnen mit der Herstellung von geschliffenem
Kristallglas wurde die österreichische Firma
Swarovski
bereits 1895 gegründet.
Im WK II wurden erstmals Ferngläser für die
Wehrmacht erzeugt. 1949 wurde Swarovski-Optik
gegründet und die Produktion mit zivilen
Ferngläsern
fortgesetzt.
Ferngläser von Swarovski
zeichnen sich durch
ihre hervorragende optische Leisung aus
und genießen Weltruhm.

Erkennbar als Swarovski ist das Monokular
durch das alte Logo rechts unten.
Die ineinander verschlungenen Buchstaben DS
sind die Initialen von Daniel Swarovski.

Es hat die Kenngröße 7x42.
7-fache Vergrößerung mit 42mm Objektiv.
Die Seriennummer ist 709526.

Das Monokular ist 15 cm hoch
und wiegt 250 g.

Die Dioptrieneinstellung reicht von +5 bis -5.



