SELTENES,
SEHR GROSSES
mit Stativaufnahme!
Ein imposantes Messingfernrohr mit achromatischer
Ein zweilinsiger Luftspalt - Achromat nach der Erfindung
Signiert von 1881 gegründeteten Optiker Otto Schleiffelder
Die Optikfirma Schleiffelder war jedoch kein Hersteller-
Einige Bauart-Details lassen eventuell auf eine Fertigung
Die Durchsicht durch das Fernrohr mit ca. 30 - 40-facher
Es hat eine Zahnstangen - Justiervorrichtung zur
Die Stativaufnahme aus Messing ist in der Neigung
Das Gewinde für das Stativ hat 8 mm im Durchmesser.
Belederter Tubus mit aufgeschraubten Trageschlaufen.
Das Fernrohr hat eine ausziehbare Sonnenblende und
Verschließbare Okularabdeckung.
In die Okularabdeckung eingebaut ist ein Sonnenfilter
Die Objektivlinse misst 54 mm im Durchmesser.
Es ist
Länge = 120 cm, Tubusdurchmesser vorne = 7 cm,
|