SAMMLERHIGHLIGHT! FÜR ZWEI BEOBACHTER! mit original MOM Stativ!
MOM - Magyar Optikai Müvek wurde
1884 von Nandor Süss
Geradezu unbekannt ist dieses nach dem WK I entwickelte,
Mit einer Höhe von 67 cm und einem Gewicht von 8 kg ist es
Ein Archivbild eines ungarischen Soldaten mit dem Winkel-
Von dem extrem seltenen Modell sind nur zwei Exemplare in
Die Kenngröße ist 15x60. 15-fache Vergrößerung mit 60 mm
Das erste Logo vom MOM ab 1938. Die Seriennummer 5117
Ein ungarisches Buch über Militäroptiken beschreibt die De-
Eine Besonderheit ist der technische Aufbau mit einem Gelenk
Wird die Fixierschraube an der Vorrichtung zur Einstellung
Ist die Schere am Objektivende geschlossen, ist der Augen-
Das Prinzip ist ähnlich wie beim Zeiss Wien Winkelfernrohr
Das Winkelfernrohr mit der Einstellung vom normalen Augen-
Die vertikal schwenkbare Stativaufnahme.
Das Einstellrad an der Vorderseite der Stativaufnahme ist
Das original Stativ wurde ebenfalls von MOM gefertigt. Es ist
Das Stativ hat zwei Wasserwaagelibellen zur exakten Aus-
Das Einstellrad zur Verstellung vom Stativbolzen.
Im Inneren
Die Durchsicht durch das Winkelfernrohr.
Höhe = 67 cm, Breite Objektivseitig = 30 cm, Breite Okular-
|