SAMMLERHIGHLIGHT! mit original Köcher! Ernst Leitz übernahm 1864 das von Carl Kellner im Jahre
1849 gegründete In der Leitz-Modellliste wird dieses Opernglas mit dem Modellnamen
Binominios bezeichnet.
Es ist eines der ersten Fernglasmodelle von
Leitz und wurde
nur Ab 1914 gibt es mit
dem Binominos (ohne i) ein fast namensgleiches Modell, Die Kenngröße ist 4x16. 4-fache Vergrößerung mit 16 mm Objektive. Das Am Brückensteg ist der Firmenname E. Leitz Wetzlar graviert. Auf der Teil- Die niedrige Seriennummer ist 5412. Hergestellt zwischen 1912 und 1914. Detail der Mitteltriebfokussierung. Der Dioptrienausgleich befindet sich am Die Durchsicht durch das Fernglas. Breite = 9 cm, Höhe = 8 cm, Gewicht = 250 g. Der original Lederköcher. Der Köcher ist mit Zuglaschenverschluss.
|