SEHR HOCHWERTIGES, ZIVILES
WEITWINKELFERNGLAS
KROMBACH WETZLAR
PORROLUX 8x30 W.W.
mit original Ledertasche mit Riemen!

Das Unternehmen Krombach Optische Werke KG wurde 1927 von Willy
Krombach
gegründet. Die überlieferte Geschichte beginnt erst nach dem
WK II, wo Krombach 1949 mit der Fernglasproduktion begann. Als sehr
geselliger Mensch hatte Krombach viele Kontakte in den verschiedensten
Kreisen. Das Fernglasgeschäft boomte und 1955 wurde eine neue Fabrik
gebaut.

Zu Spitzenzeiten waren im Unternehmen über 200 Leute mit der Fernglas-
produktion beschäftigt. Von Beginn bis 1970 wurden etwa 500000 Fern-
gläser hergestellt. 1970 wurde die Produktion von Ferngläsern wegen
übermächtiger Konkurrenz aus China eingestellt. Das Unternehmen
existiert bis heute und produziert ausschließlich Planoptiken, Strahl-
teiler und optische Spiegel.

Vom 6x30 bis zum 15x60 wurden über zehn verschiedene Fernglasmodelle
von hoher optischer Qualität hergestellt. Krombach
fertigte auch Fern-
gläser für andere Firmen, z.B. Photo Porst, an. Einige
Modelle wurden in
den 50-er Jahren
unter dem Namen Kromar gebaut.

Durch seine ausgezeichnete optische Qualität besonders hervorzuheben
ist das Porrolux 8x30 mit Weitwinkelokularen. Dieses Belegstück bietet
durch den hochwertigen Antireflexbelag, den Erfle Weitwinkelokularen
und der achromatischen Objektive eine randscharfe und farbneutrale
Durchsicht mit sehr großen Sehfeld.

Die Kenngröße ist 8x30. 8-fache Vergrößerung mit 30 mm Objektive.
Das Sehfeld beträgt 150m/1000m.

Der Modellname ist Porrolux. W.W. ist die Abkürzung für Weitwinkel.

Die Seriennummer ist 92283.

Die Detailaufnahme der Mitteltriebfokussierung.

Eine Schnittzeichnung aus einem Krombach Prospekt zeigt das fünflinsige
Erlfe Okular und die Objektive in achromatischer Ausführung.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Breite = 16,5 cm, Höhe = 12,5 cm Gewicht = 530 g.

Die original Ledertasche mit Riemen.

Sie ist mit Schnallenverschluss und innen mit roten Samt ausgelegt.




|