FRANZÖSISCHES DIENSTGLAS
BBT KRAUSS PARIS
6x24

mit Riemen und Lederköcher

Ursprünglich wurde die französische Firma E.Krauss
1880
von Eugene Krauss gegründet.
1930 kauften die drei französischen Firmen
Societe des Establissements Krauss, Barbier und
Bernard ET Turenne Aktien von Kohlberg Warszwa
und die Firma Kohlberg Warszwa wurde in
PZO - Polskie Zaklady Optyczne S.A. umbenannt.
1935 wurde daraus BBT Krauss Paris.

Ein Hauptanteil der Krauss Optiken wurde für
das französische Militär erzeugt.

Das Logo von BBT Krauss Paris.

Das Fernglas hat die Kenngröße 6x24.
6-fache Vergrößerung mit 24 mm Objektive.
"Decigrades" steht für die verbaute Strichplatte.

Die verbaute Strichplatte ist mittels Rändelring
drehbar. Dadurch kann sie für jeden Augen-
abstand waagrecht eingestellt werden.

Durchsicht rechte Seite mit Strichplatte.

Durchsicht linke Seite.

Es ist 10,5 cm hoch, 15,5 cm breit
und wiegt 590 g.