SEHR SELTENES MILITÄRFERNGLAS
C.P. GOERZ WIEN
HELINOX 6x30

mit original Lederköcher und Riemen!

Das Unternehmen wurde 1886 von Carl Paul Goerz  gegründet. C.P. Goerz
war ein führender Hersteller von Militäroptiken und größter Konkurrent
der Firma Zeiss.

Bereits um 1900 wurden die ersten ausländischen Zweigstellen errichtet.
1902 - New York, 1905 - St. Petersburg, 1907 - Wien und 1908 - Pozsony.

Dieses Belegstück stammt von der Zweigstelle in Wien. Das fehlen der
Klemmschraube und die Leichtausführung aus Aluminium weisen auf
eine spätere Herstellung in den 20/30-er Jahren hin.

Das Goerz-Logo mit der Aufschrift C.P. Goerz Wien. Der Modellname ist
Helinox.

Die Kenngröße ist 6x30. 6-fache Vergrößerung mit 30 mm Objektive.

Die Seriennummer ist 44441. Goerz Wien wurde in einem eigenen
Nummernkreis geführt und kann nicht mit den Seriennummern von
Goerz Berlin verglichen werden. Vermutlich stammt das Fernglas
aus den 20-er/30-er Jahren. Darunter befindet sich das Kurzlogo
von Goerz.

Breite = 16 cm, Höhe = 12 cm, Gewicht = 420 g.

Der original Lederköcher mit Riemen.

Typisch für Goerz Köcher ist die lederummantelte Zuglasche.