SEHR SELTENES ZIVILFERNGLAS mit original Köcher mit Riemen! Die optische Anstalt C.P. Goerz Berlin wurde von Carl Paul
Goerz 1888 ge- Hauptsächlich erzeugte Goerz militärische Optiken im WK I und WK II. Dieses Belegstück ziviler Natur, mit dem Namen Trieder Binolce 7x52,5 ist Die Kenngröße ist 7x45,5. 7-fache Vergrößerung mit 45,5 mm große Okulare. Unter dem Goerz-Logo ist D.R.P. graviert. Es steht für Deutsches Reichspatent. Die Seriennummer ist 555297. Das Fernglas wurde 1922 hergestellt. Das Fernglas verfügt über eine Mitteltriebfokussierung. Der Dioptrien- Die Durchsicht durch das Fernglas. Breite = 18 cm, Höhe = 19,5 cm, Gewicht = 920 g. Der original Lederköcher.
|