SAMMLERHIGHLIGHT! mit original Köcher und Riemen! C.P. Goerz Berlin wurde 1886 gegründet, um 1890 wurde
die Produktion nach Nach Auslaufen des Zeiss Patents für Ferngläser mit erweiterten Objektiv- Dieses Fernglas ist baugleich mit dem Modell Goerz D.F.99 n/A. Die neuere Dieses äußerst seltene Belegstück unterscheidet sich jedoch durch die Die Kenngröße ist 8x26. 8-fache Vergrößerung mit 26 mm Objektive. Der rechte Deckel mit der sehr seltenen Gravur "Fussartillerie" D.F. 8x. Die Seriennummer ist 417915 und die höchste bekannte Seriennummer der Die Okulare sind mit schmalen Längsrillen gefertigt. Die Klemmschraube zum Fixieren vom Augenabstand. Die Durchsicht durch das Fernglas. Breite = 16cm, Höhe = 12 cm, Gewicht = 620 g. Der original Lederköcher mit Riemen. Im Deckelinneren ist der Name W. Meyer eingraviert. Ein besonderer Dank geht an den Goerz-Spezialisten Thomas Mix für seine
|