SEHR SELTENES LINSENTELESKOP mit terrestrischen und astronomischen Okular! mit original Holz-Transportkiste! Die Entstehung von Busch geht auf das Jahr 1845 zurück. Emil Busch erzeugte hochwertige optische Instrumente wie Dieses Belegstück stammt vermutlich aus den 20-er Jahren. Das terrestrische Okular für Erdbeobachtungen ist mit Das astronomische Okular mit 87-facher Vergrößerung ist Das Fernrohr hat ein achromatisches Objektiv nach Fraun- Die Brennweite beträgt 79 cm. Eine ausführliche Gebrauchsanweisung ist im Deckel-Inneren Bei dem Zubehör befindet sich eine Sonnenlinse (rechts mitte) Das terrestrische und astronomische Okular kann wahlweise Das lange terrestrische Okular für Erdbeobachtungen mit Das kurze astronomische Okular für Himmelsbeobachtungen Die seitlich am Tubus befindliche Rändelschraube ist zum Die Stativhalterung ist mit zwei Rändelschrauben am Tubus Mit dem im Holzkoffer befindlichen Stirnlochschlüssel ist die Die Objektivlinse misst 66 mm im Durchmesser. Eine Lederkappe mit dem Busch-Logo dient zum Schutz der Die Durchsicht mit 44-facher Vergrößerung. Die Durchsicht mit 87-facher Vergrößerung ist seitenverkehrt Das Fernrohr hat eine Länge von 104 cm und wiegt 4,10 kg.
|