
Christoph Beck & Söhne CBS ist ein 1892
in
Kassel gegründetes Familienunternehmen.

Die Firma produzierte hochwertige optische
Geräte
wie Mikroskope und Ferngläser.

Im 2. Weltkrieg wurden Dienstgläser mit der
Codierung fvx gefertigt.
Nach der Zerstörung des Werkes im WK II wurde
1948 die Produktion wieder aufgenommen.

Die Blütezeit der Firma dürfte in den 60-igern
gewesen sein. Später ging die Firma
wegen
wirtschaftlicher Schwierigkeiten in den Besitz
von Hertel&Reuss über.

Aus den 60-igern stammt auch dieses Belegstück.
Das Diorit 8x30 ist ein Dachkantprismen-Fernglas
mit 8-facher Vergrößerung und 30 mm Objektive.

Es hat einen Mitteltrieb mit echter
Innenfokussierung.

Ein besonders aufwendiges und praktisches Detail
dieses Fernglases
ist
die Bauweise des
Dioptrienausgleiches.

Dieser befindet sich nicht wie üblich am rechten
Okular, sondern an der Unterseite der Mittelsäule.

Somit lässt sich das Fernglas äußerst
bequem
am Auge gehalten
mit Zeigefinger und kleinem
Finger
fokussieren!

Vom Diorit gab es eine zweite
Ausführung in
der Kenngröße 7x35.
Beide Modelle sind heute Sammlerraritäten.

Das Fernglas hat umstülpbare Gummiaugen-
muschel und ist daher auch für
Brillenträger geeignet.

Es ist 14,5 cm hoch und 11,5 cm breit.
Das Gewicht beträgt 440 g.



