SAMMLERHIGHLIGHT!
NEUZEITIGES,
MILITÄRFERNGLAS
VOM FRANZÖSISCHEN HEER
ANGENIEUX 8x30
MIT STRICHPLATTE UND MASSIVER GUMMIPANZERUNG!
mit original Köcher mit Riemen, Gelbfilter und Bedienungsanleitung!

Die französische Firma Angenieux ist weltweit einer der führenden Hersteller
von
Foto-Objektiven und optischen Geräten.
Die Firma gehört zu der Thales
Group, einem französischen Konzern welcher sich mit der Produktion von
elektronischen Geräten in Militärtechnik, Luft- und Raumfahrt beschäftigt.

Der Mathematiker Pierre Angenieux gründete 1935 die Firma Angenieux.
Anfangs wurden Optiken im Bereich der Kinofilmproduktion hergestellt.
Auf Anordnung der französischen Regierung wurden kurz vor dem WK II
militärische, optische Systeme gebaut. Während der Besatzung von 1940
bis 1945 wurden hauptsächlich Forschungsarbeiten durchgeführt.

Nach dem WK II entwickelte Angenieux laufend Neuigkeiten,
am erwähnens-
wertesten war die in 1956 bahnbrechende Erfindung des Zoomobjektives.
Bei der ersten, bemannten Mondlandung in 1969, wurden Objektive von
Angenieux verwendet. Von den 60-er bis 80-er Jahren wurde die NASA
mit Fotoausrüstungen von Angenieux versorgt.

Angenieux entwickelte ab den 80-er Jahren auch drei Fernglasmodelle. Ein
8x24 Porro I, ein 7x30 Dachkantprisma und dieses gummigepanzerte 8x30
Porro I für das französische Heer. Das sehr robust gebaute Fernglas Modell
wurde ab 1995 an die französische
Armee ausgeliefert. Dieses Belegstück
mit sehr niedriger Seriennummer
entstammt wohl aus den Anfängen der
Produktion.

An der gummierten, unteren Teilscheibe befindet sich die Aufschrift vom
Firmennamen und die Kenngrößenangabe. Die Kenngröße ist 8x30.
8-fache Vergrößerung mit 30 mm Objektiven.

Die sehr niedere Seriennummer ist 00236. Das Fernglas dürfte aus den
Anfängen der Produktion Mitte der 90-er Jahre stammen.

Das Fernglas hat eine Einzelokularfokussierung mit Dioptrienskala von
-5 bis +5.

Die Okulare sind mit Längsrillen und haben Gummiaugenmuscheln.

Die rechte Durchsicht mit Strichplatte.

Die linke Durchsicht.

Die Durchsicht mit aufgesteckten Gelbfilter.

Breite = 19,5 cm, Höhe = 13,5 cm, Gewicht = 970 g.

Der original Lederköcher mit Riemen.

Im Deckelinneren sind schwarze Lederlaschen zu Aufbewahrung der Gelb-
filter montiert. Die Gelbfilter sind gummiummantelt und werden über
das Okular gestülpt.

Im inneren vom Köcher befindet sich eine Gebrauchsanleitung zur Berechnung
der
Strichplatte, sowie einige Wartungshinweise. Der Text
ist in französischer Sprache.




|