SAMMLERHIGHLIGHT!
ZIVILER RAHMENBAU FELDSTECHER
MIT MILITÄRISCHER STRICHPLATTE!
CARL ZEISS JENA
VERGR. 10-FACH

"BENT SHOULDERS"!

Von 1894 bis 1907 wurden im Zeisswerk militärische und
zivile Ferngläser in Rahmenbauweise mit angeschraubter
Brücke hergestellt.
Bei den Rahmenbau-Gläsern wurden ab
1896 spezielle Modelle mit gebogenen Deckeln, den soge-
nannten "Bent Shoulders" gefertigt.

Die neue Serie der zivilen "Bent Shoulders" Modelle umfasst
das 5-fach und 7 1/2-fach Jagdglas, sowie den 10-fach und
12-fach Feldstecher.

Dieser 10-fach Feldstecher ist ein besonders seltenes Beleg-
stück. Es verfügt über eine verbaute Artillerie-Strichplatte
und weist dadurch auf eine militärische Nutzung hin.

Dabei handelt es sich höchst wahrscheinlich um eine Sonder-
anfertigung auf Bestellung. Bis jetzt ist ein weiteres Exem-
plar bekannt.

Die Kenngröße ist 10x24. 10-fache Vergrößerung mit 24 mm
Objektive. Die Gravur in Schreibschrift ist mit Silberlot
ausgefüllt.

Die Seriennummer ist 6729. Es wurde in etwa um 1902/03
hergestellt. Die vier zivilen "Bent Shoulders" Modelle haben
einen eigenen, gemeinsamen Nummernkreis dessen höchste
bekannte Zahl bei 12000 liegt.

Die 2/3 Okulare mit Kreuzrändelung.

Die langen, geschraubten Riemenösen.

Die zivile Markiervorrichtung zum Einstellen vom Augen-
abstand.

Die Durchsicht durch das Fernglas.

Die Durchsicht mit militärischer Artillerie-Strichplatte!

Breite = 17 cm, Höhe = 12 cm, Gewicht = 750 g.