SEHR SELTENES KLEINFERNGLAS mit "Sprenger-Leman Prismen"! Zusammenlegbares Taschenfernglas mit erhöhter
Das um 1913 eingeführte "Stenor" ist das kleinste zivile Fern-
Anders als die üblichen Ferngläser von Zeiss ist das Stenor
In Gebrauchsstellung ist das Fernglas abgeknickt, die
bei-
Die Kenngröße ist 5x12. 5-fache Vergrößerung mit 12mm
Die Seriennummer ist 414879. Es stammt von 1914 aus einer
Das Fernglas in zusammengeklappter Transportstellung.
Der mittige Rändelknopf ist als Stirnauflage für verwackel-
Die Durchsicht durch das Fernglas.
Breite in Gebrauchsstellung = 19 cm, Breite zusammen-
|