SAMMLERHIGHLIGHT! mit Seriennummer 42 ! Ein seltenes Sammlerhighlight ist das um
1896 bis 1907 von
Zeiss
entwickelte Es ist das fünfte Modell der Baureihe der "Bent Shoulders",
den Rahmenbau- Der geschichtliche Hintergrund des als "Admiral Togo-Glas"
bezeichneten Bei der Seeschlacht von Tsushima im gelben Meer versenkte
er 33 russische Das Marineglas mit Revolver gilt als ziviles Fernglas welches
jedoch auch Die Kenngröße ist 5 & 10 x 24. 5- und 10-fache Vergrößerung mit 24 mm Objektive. DRP steht für deutsches Reichspatent. Zum Wechseln der Vergrößerung
sind die Gehäusedeckel mit
den Okularen zum Die Schreibschrift ist mit Silberlot ausgefüllt. Das Togo-Glas wird in einen
eigenen Nummernkreis geführt.
Die bisher höchste Dieses Marineglas mit der Seriennummer 42 ist zur Zeit das älteste bekannte Die original 3/3 Augenmuscheln mit Rändelring bei frühen Exemplaren. Die flache Teilscheibe ohne Abrundung ist ebenfalls ein Indiz
von sehr früher Die langen, geschraubte Riemenösen. Die Markiervorrichtung als Indiz ziviler Ferngläser. Die Okularstellung bei 10-facher Vergrößerung. Die Durchsicht bei 5-facher Vergrößerung. Breite = 17 cm, Höhe = 15 cm, Gewicht = 1200 g.
|