SAMMLERHIGHLIGHT! MIT ÜK-ABNAHME VON 1911! mit Riemen! Ein Highlight der besonderen Art ist dieses kleine Fernglas
der österreich-ungarischen Doppelmonarchie!
Es ist bislang
das vierte bekannte Beleg- Panzerstände aus Hartgusseisen wurden
erstmals
1869 in der
Gruson´sche Fa- Die
Panzerstände
Ferngläser sind eine extra Sonderanfertigung von Zeiss. Die Ein Vergleichsfoto mit einem herkömmlichen M.7 Z. und dem CZW Panzerstände-Fernglas. Die Fernglashälften sind an unterschiedlichen Stellen angegossen und verleihen dem selben Modell ein anderes Aussehen. Die Kenngröße ist
6x21. 6-fache Vergrößerung mit 21 mm
Objektive. Links ist Der rechte Deckel ist mit M.7 Z. - für
Panzerstände graviert.
Von der Gravur sind Sehr selten ist der frühe ÜK-Abnahme Stempel mit dem einfachen Habsburger Es ist datiert mit 14.4.1911. Die Inventarnummer ist 1008. Die atypische vierstellige Randnummer ist 8471. Alle drei
Belegstücke
von Die Okulare mit Kreuzrändelung. Die Objektive in der Ausführung mit kurzen Zweiringstutzen. Die große Klemmschraube als militärisches Indiz. Die Durchsicht durch das Fernglas. Breite = 12,5 cm, Höhe = 10,5 cm, Gewicht = 420 g.
|